elektrisches Feld

elektrisches Feld
I
elektrisches Feld,
 
die Eigenschaft des gesamten Raums, aufgrund derer elektrische Ladungen anziehende oder abstoßende Kräfte erfahren und die - genau wie beim Magnetfeld - durch sog. Feldlinien veranschaulicht wird. Elektromagnetische Wellen, wie sie zur Übertragung von Radio, TV und Mobilfunk benutzt werden, setzen sich physikalisch gesehen aus schwingenden elektrischen und magnetischen Wellen zusammen. Daher besteht u. a. in der Nähe von Sendeanlagen sowie Mobilfunkempfängern (Handy) die Gefahr einer Beeinflussung von Körperfunktionen durch elektrische Felder (Elektrosmog).
 
Im Computerbereich entstehen elektrische Felder insbesondere in den Bildröhren herkömmlicher CRT-Monitore (Monitor). In diesen werden Elektronenstrahlen durch starke elektrische Felder zum Leuchtschirm hin beschleunigt. Dort sammeln sie sich an, was sich bei älteren Monitoren durch ein Knistern bemerkbar macht, sobald ein Gegenstand in die Nähe des Schirms gebracht wird, sowie durch verstärkte Staubablagerung auf dem Bildschirm. Bei schlecht abgeschirmten Monitoren (Abschirmung) können die elektrischen Felder nach außen durchgreifen; starke elektrische Felder stehen im Verdacht, bei langfristiger Einwirkung Gesundheitsschäden hervorzurufen. Daher wurden Grenzwerte erlassen, mit denen die Stärke von elektrischen Feldern außerhalb eines Monitors beschränkt werden, etwa MPR-II bzw. TCO-99. Technisch wird dies durch spezielle, feinmaschige Metallnetze realisiert, mit denen das Feld der Elektronenröhre kompensiert wird. Das elektrische Feld eines strahlungsarmen Monitors darf gemäß MPR-II den Wert 25 Volt pro Meter nicht überschreiten.
II
elẹktrisches Feld,
 
den elektrischen Zustand des Raumes repräsentierendes vektorielles Feld, das von ruhenden (elektrostatisches Feld) oder bewegten Ladungen als seinen materiellen Quellen sowie durch zeitlich veränderliche Magnetfelder (elektromagnetisches Feld; maxwellsche Theorie) erzeugt wird und durch das jede elektrische Ladung eine ihrer Größe Q proportionale ortsabhängige Kraft F (r ) erfährt (r = Ortsvektor). In seiner räumlichen Verteilung wird es durch elektrische Feldlinien (Elektrizität), in seiner Stärke mithilfe dieser Kraft durch die elektrische Feldstärke E (r ) = F (r ) / Q dargestellt. - In einem elektrischen Feld ist eine bestimmte Energie gespeichert, die elektrische Feldenergie mit der Energiedichte we =1/2 ε0 E2 im leeren Raum (ε0 = elektrische Feldkonstante) oder we =1/2 E · D=1/2 ε0 E2 +1/2 E · P in einem polarisierten Dielektrikum (D = elektrische Flussdichte, P = elektrische Polarisation).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Elektrisches Feld — (elektrische Atmosphäre), der Raum, auf den sich die Wirkung eines elektrischen Körpers erstreckt; vgl. Elektrisches Potential …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Elektrisches Feld — Elektrisches Feld, ein Raum, wo elektr. Kräfte wirksam sind …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Elektrisches Feld — Dieser Artikel wurde den Mitarbeitern der Redaktion Physik zur Qualitätssicherung aufgetragen. Wenn Du Dich mit dem Thema auskennst, bist Du herzlich eingeladen, Dich an der Prüfung und möglichen Verbesserung des Artikels zu beteiligen. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • elektrisches Feld — elektrinis laukas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. electric field vok. elektrisches Feld, n rus. электрическое поле, n pranc. champ électrique, m …   Automatikos terminų žodynas

  • elektrisches Feld — elektrinis laukas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Elektrinis (išorinio) elektromagnetinio lauko posistemis, kurio poveikis elektringajai dalelei (kūnui) nepriklauso nuo jos greičio ir magnetinio momento. atitikmenys:… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • elektrisches Feld — elektrinis laukas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. electric field vok. elektrisches Feld, n rus. электрическое поле, n pranc. champ électrique, m …   Fizikos terminų žodynas

  • äußeres elektrisches Feld — išorinis elektrinis laukas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. external electric field vok. äußeres elektrisches Feld, n rus. внешнее электрическое поле, n pranc. champ électrique extérieur, m …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • Elektrisches Potenzial — Das Potential oder auch Potenzial (lat.: potentialis, von potentia Macht, Kraft, Leistung) ist in der Physik die Fähigkeit eines konservativen Kraftfeldes, eine Arbeit zu verrichten. Es beschreibt die Wirkung eines konservativen Feldes auf Massen …   Deutsch Wikipedia

  • Feld — Kategorie; Cluster (fachsprachlich); Bereich; Rubrik; Array; Datenfeld; Plantage; Anpflanzung; Acker; Pflanzung * * * Feld [fɛlt] …   Universal-Lexikon

  • Elektrisches Potential — Papierschnipsel werden von einer durch Reiben elektrostatisch aufgeladenen CD angezogen Blitz über …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”